Kosten/ Nutzen und Ziele
Kosten/ Nutzen
Präsentismus und Absentismus kosten ein Unternehmen zwischen 20 % und 30 % der direkten Lohnkosten. Mit Einberechnung der zusätzlichen Begleitkosten wie Produktionsausfällen, Fehlleistungen, Unfälle, verminderte Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, Fluktuation, administrativer und infrastruktureller Mehraufwand können diese Prozentsätze ohne weiteres verdoppelt werden. Ausgehend von der sehr vorsichtigen Annahme, dass die externe Mitarbeiterberatung diese Kosten nur um 5% reduziert, würde schon dies ein 'Return-on-Investment' von mindestens 1.15 bedeuten.
Damit gehört die externe Betriebssozialarbeit zu einer der lukrativsten Investitionen, die ein Unternehmen tätigen kann.
Ziele
Der Auftraggeber ist hierbei immer das Unternehmen. Das primäre Ziel ist, prozessbegleitend auf sozial verträgliche Weise zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.
Das sekundäre Ziel ist die Optimierung einer positiven Leistungs- und Tätigkeitsablaufbilanz, infolge derer sich die positiven Effekte einer sozialen Hilfe direkt auf die Leistung des Einzelnen und somit auf den Erfolg der Organisation auswirken.
